Freitag, 12. Februar 2010

Battlefield Bad Company 2

Battlefield Bad Company 2
Das neue Meisterwerk von EA steht an der Tür und ich habe mich mit Freude über die Beta hergemacht. Und schon am anfang war klar die neue "Frostbite" Engine legt ganz neue Masstäbe im Bereich Gameplay.

Endlich ist es möglich im Taktischen Kampf auch die Zerstörung der Häuser und der Umgebung mit einzubeziehen. So ist es nun möglich Häuserflanken zu zerstören um den Feinden die Deckung zu nehmen oder an den Fensterbänken installierte Stand-MG´s zu zerstören. Das beste an dieser Engine ist, das sie gar nicht mal einen so "Mega Pc" benötigt. Meine Garfikkarte ist eine ATI Radeon 3850 mit 512 Mb Arbeitsspeicher, einen AMD Phenom 8450 Triple-Core Processor (3 CPUs) mit 2,1 GHz, 4GB Arbeitsspeicher und ein Motherbord aus dem gleichen Erscheinungszeitraum und kann es auf höchster Grafikeinstellung zoggen.

So nun aber wieder zum Spiel generell. Die Waffenvielfalt ist enorm, so kann man insgesammt 7 Sturmgewehre, 7SmG´s, 7 Maschinengewehre und 7 Scharfschützengewehre als primäre Waffen nutzen. Zusätzlich kommen noch jede Menge Spezialwaffen dazu, wie z.B. die 3 Raketenwerfer und die Antitank-Mine für den Engineer (Antitank Klasse) oder das C4 und den Atillerieschlag für den Recon (Scharfschützen). Dann kommen noch Schrotgewehre und Pistolen und andere kleine Gewehre die man mit einem ansteigendem Lvl freischalten kann. Insgesamt sind es ungefair 48 Waffen. Dazu kommen noch viele Fahrzeuge. In der Beta waren es schon allein drei Panzer, einen Truppentransporter, zwei verschiedene Helikopter und ein Quad.
Die Klassengebundenen Waffen werden freigeschaltet wenn man mit der jeweiligen Klasse spielt.

Es gibt insgesammt 4 Klassen, den Assault der mit einem Sturmgewehr und einem Granatwerfer ausgerüstet ist und zusätzlich noch Munitionskisten verteilen kann, den Engineer, der ein SMG besitzt und zusätzlich eine Anti-Tank Waffe. Desweiteren gibt es noch einen Medik der, wie der Name schon sagt, zum Heilen und widerbeleben der Teamkameraden eingesetzt wird. Seine Primärwaffe sind die Leichten Maschinengewehre. Zu guter Letzt gibt es noch den guten alten Scharfschützen, der als Zusatz C4 hat und einen Artillerieschlag anfordern kann. Meiner Meinung nach ist es gut das EA die 8 Klassen aus Battlefield 2 zu 4 Klassen zusammen gefasst hat. So hat man mehr Vielfalt in den einzelnen Klassen an sich. Wie schon in Battlefield 2 ist es nicht gut einfach sinnlos mitten aufs Schlachtfld zu rennen und zu versuchen Jon Rambo zu spielen, so überleben sie vieleicht eine Minute oder weniger da sie so das 1a Kanonenfutter sind. Aber hey ,so freuen sich die anderen Spieler. Gut überlegen und sich eine einigermaßen gute Taktik ausdenken sollte ja bei jedem drin sein und es ist auch dringend zu empfehlen dies zu tun.

Wie es bei jeder Beta bis jetzt war,ist das man sich nicht hinlegen kann, sonst ist die Steuerung eigentlich gleich. Einerseits ist dies ganz gut da man so auch Scharfschützen ganz gut ausmachen kann aber genau das ist auch das negative an der Sache. Aber mich z.B. hat es nicht weiter gestört, da man über eine sehr weite Entfernung gegen einen Scharfschützen nur eine geringe Chance hat.

So das wars, ich hoffe ich habe euch das Spiel schmackhaft gemacht. Mehr folgt wenn ich das Spiel dann am 4. März in den Händen halte.
Euer
EventHorizon

1 Kommentar:

Flüge hat gesagt…

Also ich bin eigentlich gar kein Shooterfan, schon garnicht im MP. Ich habe zb CS immer gehasst. Dann hab ich mir aus langeweile mal die PS3 Demo gezogen und was soll ich sagen: Bin total angezeckt. Freu mich schon darauf meine Klassen aufzuleven.

Das Einzige was mich fertig macht: Die Padsteuerung ^^
Bin immer mit RPG und Pistole utnerwegs =)
Ich treff eigentlich nur mit der Pistole etwas. Naja übung macht den Meister.