Donnerstag, 11. Februar 2010

Neues NVIDIA Projekt - Externe Grafikkarten

Ich als stolzer Besitzer eines Laptops ( Der schon 2 Jahre alt ist) und habe mich gefragt, kann man einen Laptop von der Grafik aufstocken? Ich meine, die Dinger werden immer Flacher und denke, das die Grafikrevolution immer weiter geht und die neusten Grafikkarten nicht in die Laptops passen werden. Rene Haas, der General Manager der GPU-Abteilung für Notebooks bei NVIDIA, hat nun über großes Potential von externen Grafikkarten geplaudert.


„I think it is a big opportunity. We have two strategies at Nvidia: one is to put graphics everywhere, the other one is to [find more ways to] integrate discrete chips into the box. I think there is definitely a place for [external graphics cards for notebooks], no question. We continue to look at whether this is a GPU [docking stations] or external devices.”

Viele Laptops würden einen riesigen Leistungsschub erlangen. Jedoch fragt man sich, wie verbindet man die externe Grafikkarte mit dem Laptop. Derzeit sucht man dafür eine Lösung und dann wird mit dem Projekt weitergearbeitet.

Die Firma ATI arbeitet schon seit dem Jahr 2008 an einen ähnlichen Projekt. Aber von dem Preis/Leistungs Verhältnis wollen wir gar nicht sprechen. Vor 3 Jahren hat Asus eine derartige Grafikkarte für Notebooks vorgestellt und für knapp 350€ im Handel verkaufen lassen. Die ROG (Republic of Gamers) XG Station war die erste externe Grafikkarte die in einer NVIDIA GeForce 8600GT verbaut wurde. Diese war damals schon veraltet und eigentlich schon ab 50€ zu kriegen. Aber man konnte schon einen gewaltigen Leistungsschub sehen. Diese Grafikkarte war kompatible mit allen Notebooks. Den Preis der Grafikkarte konnte man durch Design und Styling in die Höhe pushen.



Die ROG XG Station wurde über einen ExpressCard Slot mit dem Notebook vernetzt. Da lag auch das Problem, denn dadurch war die Übertragungsrate sehr stark eingegrenzt. Dieses Problem und der Preis von rund 350€ machte die XG Station nicht gerade zum Renner. Asus hat sich jedoch anderes erhofft.


Wir sind gespannt und warten was sich NVIDIA wieder ausdenkt, um eine Lösung für die Schnittstelle zu einer externen Grafikkarte zu finden. Sollte der Preis jedoch zu hoch sein, dann wäre die Überlegung wert direkt einen neuen Laptop zu kaufen. Ein Nachteil der externen Grafikkarte ist, das stets ein Stromanschluss bereit sein muss. Wir werden sehen was kommt.

Mit freundlichen Grüßen.

Sontaine

Keine Kommentare: