Sonntag, 7. Februar 2010

Need for Speed:Most Wanted-Review

Hallo meine lieben Gamer
Da bin ich wieder mit einem neuen Review über das Game NFS:MW

Der dritte Teil in der Need for Speed Saga hat wieder spannendes auf Lager und mal ein anderes "Ziel" als seine beiden Vorgänger. Natürlich ist das Ziel immer noch der beste Fahrer zu werden aber in diesem Teil muss man dies auf eine andere Weise schaffen.

Es gibt nämlich die sogennante "Blacklist". Diese Blacklist besteht aus 15 Mitgliedern und das Ziel des Spiels ist es am Ende auf Nummer 1 zu stehen: also der Most Wanted PLayer zu sein.
Ein wenig nervig ist der Anfang: Es beginnt nämlich damit das man nur Rennen fährt ohne irgendetwas selber zu entscheiden, und direkt während des ersten Rennens hat man Probleme mit seinem Wagen und wird gezwungen aufzugeben. Aber nach mehreren Rennen verliert man dann endlich seinen Wagen und wird von der Polizei geschnappt die immmr ein Auge auf die Rennfahrer werfen.
Wie in jedem NFS Teil hat man auch in diesem eine heiße Braut, die einem aus der Klemme hilft: Sie besorgt dir einen neuen Wagen und DANN fängt das Spiel eigentlich erst an.

Was ein weiterer Vorteil im Gegensatz zu seinem Vorgänger NFS U2 ist,ist dass man direkt relativ schnell mit seinem Wagen fahren kann, weil man wird zwischendurch immer wieder von der Polizei verfolgt und da darf man ja nicht langsam sein.
Um ein Mitglied der Blacklist herauszufordern ( man fängt natürlich bei 15 an ) muss man eine bestimmte Anzahl an Rennsiegen, ein Bestimmtes Kopfgeld und eine bestimmte Anzahl an Meilensteinen haben.
Ein weiterer Vorteil für faule Leute wie mich ist die "Jump"-Funktion. Mit dieser Funktion brauch nicht zu den Rennen hinfahren sondern kann direkt daran teilnehmen wenn man sie im Menü auswählt.

Um das Kopfgeld zu erhöhen muss man sich mit der Polizei eine Verfolgungsjagd leisten. Auch in diesem Fall gibt es eine "jump"-Funktion, mit der man direkt zu einem Polizeiauto telportiert wird und die Verfolgunsjagd kann beginnen...
Meilensteine zu erreichen ist eigentlich relativ einfach: Entweder man wird mit während der Fahrt geblitzt oder man erfüllt bestimmte Bedingungen während einer Verfolgungsjagd z.B. man muss 12 Polizeiwagen rammen um einen Meilenstein zu erhalten.

Wenn man genug Rennsiege, Meilensteine und Kopfgeld hat kann man den Blacklist-Fahrer herausfordern.
Gegen jeden Blacklist-Fahrer muss man 2 Rennen fahren. Nachdem man gewonnen hat kann mich uas 6 Symbolen 2 aussuchen. 3 Symbole sind Fragezeichen. Bei den Fragezeichen kann man den Fahrzeugschein, aus dem Knast kommen und Fahrzeug abschleppen gewinnen. Die anderen 3 Symbole sind zusätzliche Sachen beim Tuning.
Appropos Tuning: Man hat alle Tuning-Shops in einem Laden man muss also nicht zu kilometerentfernten Shops fahren.
Jedesmal wenn man Vefolgungsfahrten hat wird die Fandungsstufe angehoben, je höher die Fandungsstufe desto schlauer und gemeiner die Cops. Bei niedriegen Fandungsstufen kann man keicht entkommen aber bei höeren Stufen kann es passieren das die Cops z.B bei Straßensperren Nagelbetten einsetzten oder Hubschrauber an einen ansetzten was das Entkommen nicht grade einfacher macht.
Um die Fadungsstufe zu senken kann man seine Optik ändern, neue Teile einbauen oder ein Zeichen benutzen was man bei einem Sieg gegen einen Blacklist-Fahrer gewinnen kann.

Alles in allem ist der dritte Teil von NFS mal was anderes und es wird einem in diesem Spiel nicht so schnell langweilig wie bei der Eintönigkeit seiner beiden Vorgänger.

Viel Spaß mit dem Game

Euer CritSuXxs

Keine Kommentare: